Die fabelhafte Lage am Ufer des Sees lockt seit Jahrhunderten die Menschen herbei. Deshalb hat die Scholastika eine lange Geschichte zu erzählen. Schnappt euch einen Drink, macht’s euch gemütlich und spitzt die Ohren.
Die Scholastika ist ein altes Traditionshaus mit Geschichte und Heritage, und das spürt man noch heute. Was schon im Mittelalter ein Zollhaus an einer wichtigen Salzhandelsstraße war, wurde später als ideale Location für Sommerfrische entdeckt. Die Reichen, Schönen und Intellektuellen sollen sich hier die Klinke in die Hand gegeben haben, um die frische Luft und das glasklare Wasser zu genießen. Es dauerte nicht lange, bis aus der stillgelegten Zollstation das Grandhotel am Achensee wurde, wo selbst prominente Besucher wie Karl May und Kaiser Maximilian das ein oder andere Gläschen gehoben und Saiblinge verspeist haben sollen.
Seinen Namen erhielt das damalige Wirtshaus Ende des 18. Jahrhunderts von der damaligen Wirtin Marie Scholastika Aschbacher. Bekannt wurde der Gasthof allerdings unter deren Nichte Scholastika Hochmayer (1816-1881). 1880 wurde aus dem kleinen Wirtshaus ein schickes Grandhotel inklusive Kapelle, in dem fortan Urlaub und Einkehr direkt am Ufer des Achensees gemacht wurden. Ein Großteil des Anwesens wurde 1913 bei einem Großbrand zerstört, sodass heute nur noch das sogenannte Gesindehaus steht, das nach dem Brand mehrmals saniert wurde.
Bereits in dritter Generation führen wir den fest in der Region verankerten Familienbetrieb mit viel Hingabe, frischen Ideen und einem Sinn für unsere Wurzeln und erwecken den traditions- und bedeutungsreichen Standort so zu neuem Leben. Früher Place to be der High Society, heute Treffpunkt für alle – Scholastika reloaded!
Lass dich verführen und sicher dir gleich deinen Tisch in der Scholastika!
Durchgehend warme Küche 11.30 bis 20.30
Mittwoch Ruhetag: Sonst mit good vibes für Euch da!
#abansee